< zurück

^ zur Übersicht

vorwärts >


webportal

hammerklau.de


2006, also zum Zeitpunkt, als es noch keine sozialen Netzwerke gab, kein Facebook & Co., entstand unter Gleichgesinnten die Idee ein Webportal zu installieren, das gemeinsame Erlebtes in Text und Bild für die Ewigkeit, zumindest aber für einen ewig gefühlten Zeitraum, festhalten sollte. Um sicherzugehen, dass mit den “wilden” Bildern kein Unsinn betrieben wird, sollte der Zugang hierzu nur registrierten Usern zur Verfügung gestellt werden. Der Name “Hammerklau” entstand entweder aus den damaligen Verwirrungen zw. Ost- und Westdeutschland nach dem Fall der Mauer, als der Sozialismus verschwunden war und somit auch der “Hammer” – oder war es doch die Sichel? Egal, vielleicht war es auch ganz anders. U.U. war es das Lied der Höhner, “Die Karawane zieht weiter!”, in der es im Refrain heißt: Hammer nit, Hammer nit, … Wer wissen will, wie es war, schaut im Impressum nach.

Wir fanden die Idee damals schon faszinierend und der Name des Portals inspirierte uns zu grafischen Ausschweifungen, die sich bereits im Logo widerspiegelten. Leider ruht die Aktivität der Portalinhaber oder -freude seit geraumer Zeit. Dennoch halten wir es online und sei es nur als Erinnerung an die Zeit vor der Entstehung der “social networks”.



www.hammerklau.de

Portal Umfang   Details   Besonderheiten
Cont.Managm.System (CMS) ja
Bilddaten-Management ja
Suchmaschinenoptimierung (SEO) nein
- kontinuierlich nein
 
Anmerkung/Hinweis: Interne Benutzer-gruppe, nicht öffentlich. !
!
X-HTML Programmierung ja
Seitenaufbau zentriert
Google Sitemap nein
Layout webpress.de
Grafik webpress.de
Text Kunde / webpress.de
Portalpflege Kunde / webpress.de
Anzahl Seiteninhalte/Handles 7 extern
Anzahl Bilder/Grafiken/ xx
Dokumenten Download -
Unterstützte Sprachen de
Stand vorgenannter Angaben: 07/2011
               Verwaltung / Provider
Domain webpress.de
Hosting webpress.de